Eine Ausbildung in einem Betrieb der Feickert-Unternehmensgruppe
Ein wichtiger Baustein für Deine berufliche Zukunft
Eine gute Ausbildung mit begleitendem Berufskolleg: Wir investieren in Deine berufliche Zukunft. Über drei Jahre wirst Du sowohl in der Schule die Theorie als auch in einem unserer Betriebe die Praxis Deines Handwerks erlernen. Damit legen wir den Grundstein für Deine berufliche Entwicklung.
Ein erster Schritt: In einem Praktikum lernen wir uns kennen
Der Start in einer Ausbildung gelingt Dir am besten, wenn Du vorher etwas vom Unternehmensalltag gesehen hast – bei einem Praktikum kannst Du Dein neues Berufsziel gerne erst etwas genauer kennenlernen. Wir lernen Dich kennen und du uns, deshalb:
Von Anfang an ein Teil unseres Teams
Starte Deinen Weg auf dem Bau. Lerne neue Techniken und Geräte kennen und arbeite in einem Umfeld, in dem es auf Deine Leistung ankommt. Respekt und Gegenseitigkeit sind für uns zentrale Werte. Jeder Einzelne ist Wichtig und jeder Einzelne trägt seinen Teil zum Wohl des Ganzen bei — dies gilt auch für jeden unserer Auszubildenden.
Unsere Ausbildungsgänge im Überblick
Baugeräteführer — Deine ruhige Hand für anspruchsvolle Technik
Wenn Dich Kraft und Präzision von Baumaschinen schon immer fasziniert haben, Du keine Scheu vor anspruchsvoller Technik, Dich auf kontinuierliche Innovation freust, Du eine ruhige Hand und ein gutes räumliches Denken besitzt, dann starte bei uns in die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d).
Baumaschinenmechaniker — Dein Beitrag, große Maschinen in Gang zu halten
Du hast ein Basteltalent. Kleine Schrauben, Funkenschlag und Elektrik schrecken Dich nicht. Deine Sache ist es, große Maschinen in Gang zu setzen. Dann wird Dir die Ausbildung zum Baumaschinenmechaniker (m/w/d) Spaß machen.
Büro- und Industriekaufleute — die Welt hinter Baggern und Rohren
Wie aus komplexen Bauprojekten Zahlen werden und aus Zahlen wieder Rechnungen, Lohnzettel und Steuerbescheide — das lernst Du bei unserer Ausbildung zum Bürokaufmann (m/w/d). Komm zu uns, wenn Dich die Welt hinter den Rohren und Baggern interessiert.
Kanalbauer/Rohrleitungsbauer — ab in die Tiefe
Was unter der Erde liegt, bekommst Du in der Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) zu sehen. Hier gibt es das Netz von Leitungen zu entdecken, ohne die unsere moderne Welt nicht funktionieren kann. Wenn Du körperlich fit bist, nur im Freien arbeiten willst und keine Scheu vor Tiefe hast, kannst Du den Dingen auf den Grund gehen.
Maurer — schwindelfrei das älteste Bauhandwerk lernen
Bastelanleitungen haben Dich noch nie geschreckt und Du hast Freude an Präzision. Du bist schwindelfrei. Fließband und Fertigteile sind Dir zu öde. Dann kannst Du bei uns in die Höhe und in die Tiefe gehen, um als Maurer (m/w/d) das älteste Bauhandwerk zu erlernen.
Spezialtiefbauer (m/w/d) — Du gehst auf Nummer sicher
Wenn Du die Arbeit mit großen Baumaschinen magst, viel herumkommen willst und Dich der Wechsel der Einsatzorte nicht schreckt, dann stoß zu unseren Profis im Spezialtiefbau. Als “Monteur” errichtest Du die stärksten Sicherungen für Tiefbaugruben und legst so das Fundament für Hochbauten aller Art.
Straßenbauer — Dein Weg sind neue Wege
Du magst die Arbeit im Freien, willst aber nicht in die Tiefe sondern lieber auf dem Boden bleiben? Dann ist die Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) das Richtige. Hier lernst Du, wie aus Bordstein, Schotter und Asphalt neue Wege werden.

Infoblätter zur Ausbildung
Duales Studium
Umfassende Ausbildung, verbunden mit einer langfristigen beruflichen Perspektive
Im Bereich des Dualen Studiums bieten wir zwei Varianten an:
a) Ausbildungsvergütung, verbunden mit dem Studiengang Bauingenieur Bachelor/Master
- Dreijährige Berufsausbildung zum Baufacharbeiter in Ausbildungszentren und Berufsschulen (z.B. BBZ Frankfurt, BBZ Magdeburg, BBZ Weimar - je nach Kapazität des BBZ) sowie in einer der Unternehmen der Feickert-Gruppe
- Parallel dazu Vorlesungen in kooperierenden Universitäten (z.B. in der Goethe-Universität Frankfurt, Universität Kassel, Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachhochschule Erfurt)
- Nach Abschluss der Gesellenprüfung ein Jahr Hochschulstudium bis zum Erreichen des Bachelors
-
Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (Stand 2021):
1. Lehrjahr 890 EUR
2. Lehrjahr 1.230 EUR
3. Lehrjahr 1.495 EUR
4. Lehrjahr 1.580 EUR
b) Studienkredit für den Studiengang Bauingenieur Bachelor/Master
- Monatliche Förderung zur Studienunterstützung an einer beliebigen Universität/FH
- Praktikum im Unternehmen während dem Studium.
- Unterstützung mit 1.580 EUR pro Monat (bei Abbruch ohne Verschulden der Firma Rückzahlung der Unterstützungszahlungen)
Kontakt
Für Infos stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Deine Ansprechpartner nach Bundesländern:
Gerne beantworten wir Anfragen zu unseren Ausbildungsgängen. Bewerbungen nehmen wir jederzeit per E-Mail an.
Feickert Bauunternehmen
Personalverwaltung
Hermann-Stoll-Straße 1
35781 Weilburg