Das heimische Handwerk tut viel, um Jungen Menschen mit Migrationshintergrund eine berufliche Chance zu ermöglichen. „15 bis 20 Prozent unserer Auszubildenden sind Migranten“, sagt Stefan Laßmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. Das seien pro Ausbildungslehrgang 50 bis 60 Azubis. Hier weiterlesen: https://www.marktplatz-limburg-weilburg.de/news/2020-08-25-gelungene-integration.html
Autor: Feickert
Baugebiet Brunnenhalde III
Nachdem die Bebauungsplanänderung durch den Gemeinderat als Satzung beschlossen wurde, konnte die Erschließungsplanung ausgearbeitet und die Arbeiten anschließend ausgeschrieben und vergeben werden. Dabei hat die Firma Reinhard Feickert mit knapp 1,8 Millionen Euro das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Am 6. Mai 2019 erfolgte unter Anwesenheit von zahlreichen Ortschafts- und Gemeinderäten, 21…
Düker soll die Lücke im Kanal schließe
Die Stadtwerke Wangen im Allgäu betreiben derzeit mit dem Wasserkraftwerk T 4 am Standort des ehemaligen Textilveredlers NTW und dem Wehr in Epplings eine Großbaustelle. Voraussichtlich am Montag, 26. August 2019, wird dort im Bereich des Sigmannser Wegs der Düker als Verbindungsstück im Kanal unter der Oberen Argen eingelassen. Er…
Groß Ilsede-Nord: Erschließungsarbeiten sind abgeschlossen
Gross Ilsede Wie ein vorgezogenes Ostergeschenk wird den angehenden Bauherren im Baugebiet „Ilsede-Nord“ die Information der Gemeinde Ilsede vorkommen, die sie in diesen Tagen erreicht: Die vorbereitenden Erschließungsarbeiten sind nun abgeschlossen. Begonnen wurde mit den Arbeiten im Juli 2018. „Die Firma Feickert hat die Erschließung des Baugebietes zügig erledigt und…
Neues Baugebiet in Sulzthal ist fertig
Der erste Bauantrag für ein Haus im neuen Baugebiet Haiger II ist seit Montag vom Gemeinderat abgesegnet. Die nächsten werden folgen, da die Gemeinde jetzt, da die Erschließung abgeschlossen ist, in die Vermarktung der Bauplätze einsteigen kann. Das Interesse ist seit Monaten groß. Das Baugebiet zieht nicht nur die Aufmerksamkeit…
Erster Spatenstich für die neue Kläranlage
Es ist ein großer Tag für Neubessingen“, erklärte Arnsteins neugewählter Bürgermeister Franz-Josef Sauer am Mittwoch beim offiziellen Spatenstich zum Bau der Kläranlage für den kleinen Arnsteiner Stadtteil. Mit der Baumaßnahme wird die Abwasserreinigung auf den neuesten Stand gebracht. In Folge wird auch die Ortsdurchfahrt neu gestaltet. „Eine riesige Chance für…
Schöner bauen in Lichtenfels
Das hat man selten, dass in einer Stadtratssitzung vier Bebauungspläne behandelt werden. In der Kreisstadt stehen die Zeichen auf Wachstum, neue Wohn- und Gewerbegebiete entstehen. Auf dem freigeräumten ehemaligen Güterbahnhofgelände, einem Areal mit einer Größe von 3,5 Hektar, wird es ein ganzes Stadtviertel mit Reihenhäusern und auch sozialem Wohnraum sein.…
Verbauarbeiten in Kleinheulbach
Firma Kammerdiener: Zwei Autokräne der 500to-Klasse nahmen das 136to schwere Unterführungsbauwerk unter den Augen von rund 300 Zaungästen an den Haken und setzen es zentimetergenau in der Baugrube ab. In der folgenden Nacht wurde die Baugrube Zug um Zug mit dem Einbau der Verbauausfachung und der Entwässerung wieder rückverfüllt. Wir…
225 Hausanschlüsse für den Erftverband
Der Erftverband als Betreiber der Zülpicher Kanalisation investiert über mehrere Jahre einige Millionen Euro in die Erneuerung und in die Reparatur sowohl von Hauptkanälen als auch Hausanschlüssen und Anschlussleitungen in den Stadtteilen Füssenich und Geich. Es werden rund 225 Hausanschlüsse und 800 m Kanal in offener Bauweise saniert. Rund 2.600…
Auf Büffeljagd mit Hightech
„Wir machen einige Dinge anders als andere Unternehmen, und offenbar funktioniert das ganz gut“, sagt Ragnar Feickert. Dass im Bauunternehmen Feickert einige Dinge ganz speziell sind, merken Besucher in der Firmenzentrale in Gaudernbach schnell. Überall begegnen ihnen Indianer: In den Comics, die in der Wartezone ausliegen, auf den Bildern an…
Zertifiziert: Arbeitsschutz Management System (AMS)
Die Firma Walter Feickert GmbH hat die Zertifizierung für das Arbeitsschutz Management System der Berufsgenossenschaft Bau bestanden. AMS BAU ermöglicht der Unternehmensführung in Eigenregie, den Arbeitsschutz in die betriebliche Organisation einzubinden. Darüber hinaus stehen die Aufsichtspersonen der BG BAU ihren Mitgliedsbetrieben beratend zur Seite. Auf Wunsch des Unternehmens wird die…
Verbau: Ruhigere Nerven mit Hydrauliksteifen
FRANKFURT, 13.04.2017 – Bei der Abstützung einer Baugrube in Frankfurts bester Wohngegend verließ sich die Walter Feickert GmbH auf sechs Groundforce Hydrauliksteifen vom Typ MP250. Sie sorgten für einen zügigen Projektverlauf und schonten zudem die Nerven der Verantwortlichen im ausführenden Unternehmen. Im Frankfurter Westend an der Liebigstrasse, Ecke Staufenstraße, erstellt…
Liebherr-Raupenbagger R 976 im Kanalbau-Einsatz
Im hessischen Rosbach haben im April 2016 Erschließungsarbeiten eines neuen Industriegebietes begonnen. Für die Kanalbauarbeiten mietete die Feickert GmbH einen Liebherr-Raupenbagger R 976 an. Auf einer Strecke von 72 Metern verlegte die Maschine mehrere Leitungsblöcke mit einem Gewicht von jeweils 31,8 Tonnen. Die Baustelle ist bis Juni 2018 geplant und…
Feickert legt Rahmenprofile von Kleihues
Viele Bürger der Stadt Bergisch-Gladbach erinnern sich nur ungern an das Jahrhunderthochwasser im Jahre 2012. Statistisch gesehen tritt dieses nur alle einhundert Jahre auf. Da sich die Natur aber in der Regel nicht an statistische Vorgaben hält und die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Flut durch den Klimawandel ohnehin zunimmt, haben sich…
Der Chef als fröhlicher Häuptling
Ermsleben – Groß gefeiert hat Firmenchef Rudolf Feickert das 25-jährige Bestehen seines Bauunternehmens in Ermsleben. Die nach ihm benannte Rudolf Feickert GmbH ist auf Hochbau, Industriebau und dem Dachdecker-Gewerk spezialisiert. Von seinen Geschäftspartnern, die ihn mit Glasfaserrohren beliefern, erhielt Feickert zum Jubiläum eine Weinrebe. Im großen Festzelt, in dem sich…
Feickert verwendet SBH System Schmölz
Was auf den Beobachter wie eine einstudierte Choreografie wirkt ist für die Profis Sven und Heiko, die beiden Baggerführer des Kanalbauspezialisten Feickert GmbH, tägliche Routine. „Das Bewegen und exakte Positionieren der großen SBH Verbauboxen geht durch den Einsatz des Verbaugreifers wesentlich schneller und vor allem sicherer vonstatten“, so Detlef, der…
Im Stundentakt durch dunkle Kanäle
Tag der Offenen Tür auf Feickert-Baustelle in Bergisch Gladbach Mitte 2018 soll alles fertig sein; für die Händler sei aber schon in einem Jahr das Schlimmste geschafft, versichert Daniela Reuscher im Baubüro. Am Ende sind 1,4 Kilometer Kanal verlegt; 15 000 Tonnen wiegt das unterirdische Bauwerk. Um die Baustelle einen Tag…
Anspruchsvolle Siel-Erneuerung im Herzen Hamburgs
Kanalsanierung HAMBURG (ABZ). – Eine äußerst anspruchsvolle Kanalsanierung hat die ARGE Heidenkampsweg, bestehend aus den Firmen Walter Feickert GmbH aus Weilburg-Gaudernbach (Hessen) und Rudolf Feickert GmbH aus Falkenstein/Harz (Sachsen-Anhalt) am Heidenkampsweg in Hamburg mit Hilfe von zwei Bergmann-Dumpern vom Typ 3012 auf einer Länge von 850 m ausgeführt. Der 6-spurige…
Schnellkupplungssystem im Kanalbau-Einsatz
07.07.2015 Per Knopfdruck bereit für neue Aufgaben: Das Liebherr-Schnellkupplungssystem LIKUFIX im Kanalbau-Einsatz bei den Feickert Bauunternehmen Das vollautomatische Liebherr-Schnellkupplungssystem LIKUFIX, bekannt von Liebherr-Hydraulikbaggern, ist auch für Radlader der mittleren Baureihe (L 524 bis L 542) verfügbar. Es entfaltet seine Vorteile beim Einsatz mehrerer Anbauwerkzeuge. Unternehmer sparen Zeit, da Ausrüstungswechsel dank…
Stadt Raunheim erschließt 15 Hektar Entwicklungsfläche
RAUNHEIM (ABZ). – Im südhessischen Raunheim werden derzeit rund 15 ha Entwicklungsfläche für hochwertige Bürogebäude erschlossen. Eine besondere Herausforderung bei der Erschließung des Areals, das die rund 10 km südwestlich vom internationalen Verkehrsknotenpunkt Frankfurt gelegene Stadt vom Vorbesitzer BASF SE zurückgekauft hat, stellt eine zwischen dem Standort und der Innenstadt…